|
|
|
|
|
 |
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Lieblingsepoche Denker#2 (19 Posts bisher) | | Dass Monet immer mehr Bilder von gleichen Motiven anfertigte hat in der Tat auch etwas mit dem imperssionistischen Gedanken zu tun.
Trotdem war er kein Mensch, der besonders "klar im Kopf" war, wie so viele Genies. | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | Nach meiner Meinung macht auch das Zeitalter viel aus. Der Überbruch in die Moderne, dem die kunst hinterhinkt und die Augen vor dieser verschließt ist so gut wie ageschlossen.Und die malerei wäre wohl von der Fotographie an den Rand gedrängt worden , wenn die Impressionisten sich nicht aus dem sturen Abbilden des zu Sehenden, auf die Gefühls- und Wahrnehmungsebene verlagert hätten. so ging es nicht um detailgetreues Malen, sondern um die Darstellung der modernen, schnellen Zeit- mit kurzen Pinselstrichen und leuchtenden Farben. Obwohl oft es oft wohl eher nach Biedermeier aussieht, so ist es doch eine gnadenlose Bejahung der modernen Zeit.
Und das ist das, was mich am Impressionismus wohl am meisten fasziniert.
Gez.
denker#2 | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Es gibt eine andere Form des Impressionismus die mich sehr fasziniert- der pointalismus-. Der Maler Seurat, beispielsweise, malte seine Bilder nur aus einzelnen Pinselpunkten und teilweise nur mit 2oder 3 Farben. dennoch wirken die Bilder sehr farbenfroh un lebendig.
Um nochmal auf Monet zurückzukommen möchte ich eine sehr aktuelle Theorie ansprechen. Viele Wissenschaftler glauben, Monet hatte einen derart großen Knick in der Optik, sodass er die Bilder direkt vor der Leinwand so sah wie aus vier bis fünf metern entfernung. Das würde erklären warum Monets bilder erst aus einer gewissen Entfernung richtig wirken. Die Wissenschaftler gehen sogar soweit, das sie sagen jeder Impressionist hatte diesen Optikfehler. Eine Frage bleibt den Forschern aber noch unbentwortet. Warum das in dieser Zeitspanne gleichzeitig bei so vielen Leuten aufgetreten sein soll |
Themen gesamt: 9 Posts gesamt: 43 Benutzer gesamt: 10 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
All rights reserved.
|
|
|