|
|
|
|
|
 |
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Lieblingsepoche Denker#2 (19 Posts bisher) | | Da es für eine Umfrage zu aufwendig geworden wäre also hier:
Was sind eure Lieblingsepochen der Kunstgeschichte? | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | meine ist übrigens der Impressionismus | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Wie du bei deinem letzten Besuch feststellen konntest habe ich auch eine menge für den Impressionismus übrig.
Ich bewundere vor allem Claude monet. Nicht nur wegen seinem Außergewöhnlichen Talent für das etwas "andere" sehen des Bildes, sondern auch wegen seiner ausgeprägten Motivwahl. | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | Na ja, ausgeprägt heißt in diesem Falle erstmal nicht vielseitig (man bedenke: zich Bilder nur von Seerosen und Heuschobern).
Allerdings hatte C.M. wirklich ein sehr großes Talent. Seine Akzentuierung machten den Impressionismus erst zu dem, was er in seiner Blütezeit verkörperte, man bedenke, dass das C.M. Gemälde "Impression, Sonnenaufgang" erst den Impressionisten ihren Namen gab.
Mein Favorit allerdings ist Edgar Dewgas, einzig wegen seinem Bild "Die Balletprobe".
Das beste impressionistische Gemälde ist meiner Meinung nach "Der Spaziergang, Frau mit Sonnenschirm", auch von C.M.. | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass Claude Monet sehr viel Zeit, eher wenig Geld, einen riesigen Garten mit sehr großem Teich,einen Drang zum malen und ein wunder schönes Haus in der Provence hatte. So bot es sich für ihn quasi an, immer mehr Studien von "seinen Seerosen",wie er sie nannte, anzufertigen. Denker#2 hat natürlich Recht. Die genannten Bilder sind wahre Meisterwerke. |
Themen gesamt: 9 Posts gesamt: 43 Benutzer gesamt: 10 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
All rights reserved.
|
|
|