|
|
|
|
|
 |
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Frauenquote Denker#2 (19 Posts bisher) | | Die Frauenquote sorgt seit längerer Zeit für größte Unstimmigkeiten. Deswegen hat sich der Club der Denker entschieden, nun hier darüber zu diskutieren. Was halten sie von der Frauenquote; und der Stellung der Frau überhaupt?
______________________________________________
Anmerkung. Die Diskussion scheint unübersichtlich da die Posts und Profile von Denker#007 und Benutzername gelöscht wurden. | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | Nach meiner Meinung ist eine Frauenquote etwas, was absolut sinnvoll und auch notwendig ist. Das trotz gleicher Qualifikation die Frauen vor allem in Vorständen so extrem unterrepräsntiert sind, ist fatal und unsrer modernen Gesellschaft ganz und gar nicht angemessen.
Wenn verschiedene Leute die Frauenquote als übertriebenes,lieberales Gehabe bezeichnen, so bezeichne ich diese Bezeichner als Idioten, wenn verschiedene Leute Frauen,die durch die Quote ihren Posten bekommen haben,diese als Quotilden bezeichnen, so bezeichne ich diese Bezeichner als Vollidioten.
Diese Leute argumentieren oft, dass Frauen sich durchzuboxen haben, die Leiter erklimmen sollen, aber ich arumentiere, dass noch länger auf Gleichberechtigung zu warten für die moderne Frau nicht zumutbar ist. Diese Quote ist großer Schritt, der niemanden bevorzugt, sonder gleichstellt.
Und um auf meinen Vorgänger einzugehen..
Lieber Denker#1 (bitte benutze fortan diesen Namen): 1. Die Frauen sind in Politik gottseidank mehr vertreten und in dem stimme ich zu: in der Politik ist eine Quote eher ungeignet.
2. Das mit dem vielen w. Führungspersonal war ja wohl ein Witz.
Gez.Denker#2 | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Ich finde die Diskussion um die Frauenquote auch ein wenig albern, allerdings muss ich Denker#2 zusimmen. Nur weil wir eine Bundeskanzlerin und eine Familienministerin haben, ist es lange nicht gerechtfertigt zu behaupten, dass es in Deutschland viel weibliches Führungspersonal in wichtigen Firmen gäbe.Ich nenne einfach mal einige führende, deuetsche Unternehmen,in denen Männer an der Spitze sind  eutsche Bank, Deutsche Bahn, Eismann, Intel, Volkswagen, Opel,Comerzbank... . Um den Beitrag nicht zu lang werden zu lassen breche ich hier ab. Ich denke aber, dass jeder diese Liste weiterführen könnte. | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Der Smyle im obrigen Text war nicht beabsichtigt  | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Mir ist noch ein ganz anderer Punkt kontra Frauenqoute eingefallen.
Ich möchte ihn an einem Beispiel erläutern. Angenommen die Fraunqoute wird durchgebracht, dann müssten alle Firmen ihren Vorstand umstrukturieren. Bayer zum Beispiel. Eine sehr große, deutsche Chemiefirma. Bayer würde jetzt 2 Bewerbungen bekommen. Einen hochqualifizierten Mann und eine Frau mit Hauptschulabschluss, ist Bayer in dem Fall verpflichtet die Frau anzunehmen(vorausgesetzt es gäbe keine eitere Bewerbungen). Grund dafür wäre nur die Frauenqoute.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich finde die Idee einer Frauenquote grundsätzlich nicht schlecht, doch ich denke unsere Politiker sollten sich auch über dieses Szenario gedanken zu machen. |
Themen gesamt: 9 Posts gesamt: 43 Benutzer gesamt: 10 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
All rights reserved.
|
|
|