|
|
|
|
|
 |
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Literatur Denker#4 (19 Posts bisher) | | Das Thema Literatur hätte meiner Meinung nach ein eigenes Hauptthema verdient. Ich finde, dass es viel zu wenige Diskussionen zum Thema Literatur gibt. Es gibt so viele gute Bücher, Texte oder Schriften die unbeachtet in einer Kleinauflage erschienen sind und ich finde es sehr wichtig über die, meiner Meinung nach besten Bücher, zu diskutieren.
Ich möchte die Debatte gleich mit einer dieser Kleinauflagen beginnen. Ich lese im Moment "das Hotel newhampshire" von John Irving. Das Buch hat rund 600 Seiten. Der Autor schweift jedoch oft und lange vom Thema ab sodass die Geschichte relativ unklar wird. Man wird dennoch so von dem Buch gefesselt, dass man Zeitweise nicht mehr davon wegkommt. Ich möchte nicht zuviel verraten aber eins sei gesagt: Wer etwas skurrile aber doch klare Geschichten im Zeitraum 2.Weltkrieg mag für den ist das Buch genau richtig. | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | ersteinmal stimme ich dir zu. Das Thema Literatur ist definitiv sehr wichtig und über eben dieses sollte sowohl hier, als auch in der ganzen Welt fleißig diskutiert werden.
Denker#1 und meine Wenigkeit sind allerdings sind zu dem Schluss gekommen, dass wir Literatur doch lieber unter "Kunst und Kulur" posten lassen. Aber verdient, dass müssen wir einräumen, hätte es es auf jeden Fall (aber tja, das Leben ist kein Ponyhof, selbst für die Literatur nicht.)
____________________________________________
Zu deinem zweiten Teil:
Gelesen habe ich das von dir erwähnte Buch zu meinem größten Bedauern noch nicht, werde es aber nachholen wenn ich mit meinem jetzigen Buch fertig bin (auch eine 2. Weltkrieg-Geschichte: Stuka). Eventuell könntest du mir es ja mal ausleihen.
Insgesamt könnte es aber schwer fallen über Kleinauflagen zu diskutieren, nicht zuletzt weil Kleinauflagen eben eine kleine Auflage haben, und demnach nicht sehr populär und damit sicherlich nicht oft von anderen Denkern gelesen werden.
__________________________________________
Zuletzt noch eine Frage: Du schriebst, dass die Geschichte unklar sei, aber dann widersprichst du dir mit: "Wer etwas skurrile aber doch klare Geschichten im Zeitraum 2.Weltkrieg mag für den ist das Buch genau richtig."
Bin etwas ratlos und bitte um Erleuchtung | | | | Denker#4 (19 Posts bisher) | | Ich habe mich, glaube ich, nicht ganz klar und eindeutig ausgedrückt. Die Story an sich ist klar verständlich, doch der Autor schweift so oft vom Thema ab, dass so viel dazu kommt das man erst sortieren muss was Geschichte ist und was Nebenhandlung.
Ich hoffe ich konnte dir mit dem Eintrag helfen verehrter Denker#2. | | | | Denker#2 (19 Posts bisher) | | verehrter Denker#4,
das hast du getan | | | | Administrator (4 Posts bisher) | | Letztendlich möchte ich noch anfügen, dass, BITTE, keine Bücher in dieser Art empfohlen werden. Bitte schreibe das nächste Mal eine vollständige Interpretation, inklusive Erzählstruktur und Biografie des Autors, auf die dann von anderen Denkern, die das Buch gelesen haben, eingegangen oder auch eine eigene Interpretation gegenübergestellt werden kann.
|
Themen gesamt: 9 Posts gesamt: 43 Benutzer gesamt: 10 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
All rights reserved.
|
|
|